Yamaha - Weltmarktführer mit Europazentrale in Deutschland feiert Jubiläum

Die Yamaha Corporation, weltweit größter Hersteller von Musikinstrumenten mit Europazentrale in Deutschland, feiert ihr 125-jähriges Jubiläum. Ob Klassik, Jazz oder Rock – das Unternehmen ist überall in der Musik- und Show-Welt vertreten. Yamaha begleitet Stars wie Paul McCartney, Elton John, Robbie Williams, Adele und Alicia Keys, hat die Arbeit von Legenden wie Michael Jackson und Carlos Santana geprägt.




Zahlreiche Innovationen aus dem Hause Yamaha haben darüber hinaus die Musikbranche nachhaltig verändert – so zum Beispiel die Silent-Technologie. Dank ihr können Klavier, Gitarre, Violine, Cello oder Trompete über Kopfhörer nahezu lautlos ohne Störung der Nachbarn gespielt werden. Mittlerweile sind 35 Prozent aller verkauften Klaviere bei Yamaha Silent-Instrumente. Wegweisend ist auch das Disklavier, das vollkommen neue Möglichkeiten für die Musikpädagogik und -rezeption sowie fürs Entertainment eröffnet: Beim Spiel werden alle ausgelösten Tasten-, Hämmer- und Pedalbewegungen digital aufgezeichnet und können auf Knopfdruck wiedergegeben werden. Von Stars eingespielte Klavierstücke etwa lassen sich so in Livemusik-Qualität jederzeit und an jedem Ort erleben. 






Erst vor Kurzem schrieben Yamaha und Elton John Konzertgeschichte mit dem ersten weltweiten Disklavier RemoteLive-Konzert. Jede Nuance von Elton Johns Spiel in Las Vegas auf der Yamaha-Jubiläumsfeier wurde von dem Konzertflügel mit Disklavier RemoteLive-Technik aufgezeichnet und in Echtzeit von Konzert­flügeln rund um den Globus – parallel in Tokyo, Paris, Singapur, Toronto, Melbourne und Hamburg – wiedergegeben.