Steingraeber & Söhne präsentiert den neuen B-192 auf der Frankfurter Musikmesse

Nach den Feuertaufen im Herbst 2011 in Cremona und Paris wurde das neue Instrument aus Bayreuth nun auch Ende März zum ersten Mal in Deutschland auf der Musikmesse in Frankfurt am Main vorgestellt. Der neue Flügel von Steingraeber & Söhne, der B-192 ist konzipiert wie ein Kammerkonzertflügel im Salonflügelformat. Die Mechanik ist wie von einem Großen, denn sie ist identisch mit der des bekannten C-212. Der Bass-Steg ist ohne Brücke und gewährt somit eine direkte Ton- und Schwingungsübertragung. Weitere Neuigkeiten waren auf dem, wie immer gut besuchten, Steingraeber-Stand nicht zu registrieren.



Viele andere deutsche und ausländische Klavierhersteller waren Ende März am Main vertreten. Die Qualität der ausgestellten Klaviere und Flügel war in der Regel sehr hoch. Feststellen musste man allerdings, dass Frankfurt nicht mehr der Nabel der Musikwelt ist. Es gibt mittlerweile genauso wichtige und teilweise besser besuchte Messen in Anaheim (USA) und Shanghai. Im Mai 2012 kommt noch die NAMM Musikmesse Russia hinzu , die in Moskau Premiere feiern wird. Der Klaviermarkt enwickelt sich nach den Horror-Jahren 2009 und 2010 wieder positiv. Das bedeutet nicht, dass die Stückzahlen nun dramatisch gesteigert werden würden, sondern man ist schon froh, sich den Herstellungs- und Verkaufszahlen von 2008 wieder einmal angenähert zu haben. China, Russland und einige andere Länder des ehemaligen Ostblocks bieten in Zukunft gute Absatzmöglichkeiten für Klaviere und Flügel in hoher Qualität, da diese Instrumente dort aktuell sehr stark gefragt sind. Dieser erfreulichen Zuwachs an Aufträgen gleicht in etwa die immer noch vorhandene, latente Schwäche aus den traditionell starken Export-Märkten wie USA, Japan, Frankreich und England aus.